Ausgezeichnet! Lernen für die Zukunft
Verleihung der Auszeichnung "Bildung für nachhaltige Entwicklung - Best of Austria" vom BMLFUW und anschließender Vortrag von Niki Glattauer zu seinem Buch "Best of Schule".
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Verleihung der Auszeichnung "Bildung für nachhaltige Entwicklung - Best of Austria" vom BMLFUW und anschließender Vortrag von Niki Glattauer zu seinem Buch "Best of Schule".
Karl-Franzens-Universität Graz. Universitätsplatz 3, 8010 Graz
Paulo Freire Zentrum, AG Globale Verantwortung, KEF
12:00 – 13:30
Imperial Palace Vienna ("Hofburg/Stallburg"); A-1010 Vienna, Reitschulgasse 2/2nd floor
Lecturer: Prof. Shashi BULUSWAR; Executive Director, Institute for Globally Transformative Technologies, Lausanne
09:00 – 17:00
Rathaus, Gemeinderatssitzungssaal, Maria Theresien Straße 18, Innsbruck
Was bedeuten die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen nun für die kommunale Ebene in Österreich und wie können Österreichs Städte zur kommunalen Entwicklungszusammenarbeit …
Wie können Politikbereiche abgestimmt werden, um der Umsetzung der 2030 Agenda für Nachhaltige Entwicklung, auf österreichischer und europäischer Ebene gerecht zu werden?
Die BJV bietet kostenlose Trainings für haupt- und ehrenamtliche JugendarbeiterInnen in verschiedenen Regionen Österreichs an. Dieses Training zeigt die Zusammenhänge von Ernährung, Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und …
Moderne Gebäude wie Passivhäuser tragen zum effizienten Umgang mit Energie und zur Reduktion der Umweltbelastungen bei.
Wir setzen Impulse für einen stärkeren Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Anlässlich des Internationalen Tags der Science Center und Museen 2017 widmen wir uns der …
18:30 – 21:00
Das BOKU-Kino 2017/18 greift in diesem Studienjahr als großes Thema die SDGs auf. Die Filmreihe startet am 08 November mit einer Podiumsdiskussion und anschließender Filmvorführung.
18:00
Johannes Kepler Universität Linz, Besprechungsraum BR 6, Altenbergerstraße 69, 4040 Linz
Die Veranstaltung thematisiert, wie es in Östereich um Bildungsungleichheit bestellt ist, wer die am meisten betroffenen Gruppen sind und warum. Darüber hinaus wird der von …
Die BJV bietet kostenlose Trainings für haupt- und ehrenamtliche JugendarbeiterInnen in verschiedenen Regionen Österreichs an. In diesem Training geht es darum, das Konzept des Globalen …
18:30
Wirtschaftsuniversität Wien, Festsaal 1, Gebäude LC Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Die 15. WU Nachhaltigkeitskontroverse untersucht das Verhältnis von Demokratie und Nachhaltigkeit - ein Thema, das die Querverbindungen zwischen den Zielen und deren integrierter Charakter besonders …
Die Querverbindungen zwischen den Zielen und ihr integrierter Charakter sind für die Erfüllung der neuen Agenda von ausschlaggebender Bedeutung. Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion untersucht …
Die BJV bietet kostenlose Trainings für haupt- und ehrenamtliche JugendarbeiterInnen in verschiedenen Regionen Österreichs an. Damit wollen wir dazu beitragen, Globales Lernen in der außerschulischen …
IUFE-Fachtagung 2017: Die Ermittlung der tatsächlichen Kosten unseres Handelns sowie die verursachungsgerechte Zuordnungdieser Kosten bringen Chancen und Herausforderungen mit sich. Vor dem Hintergrund der …
C3 - Centrum für Internationale Entwicklung Sensengasse 3, 1090 Wien
ÖFSE Public Opening Event and One-day Conference