LCOY Austria 2020 - Die österreichische Jugendklimakonferenz
Im Rahmen dieses 3-tägigen Events kommen Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Österreich zusammen, um sich weiterzubilden, zu vernetzen und gemeinsam ihre Stimme für eine …
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Im Rahmen dieses 3-tägigen Events kommen Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Österreich zusammen, um sich weiterzubilden, zu vernetzen und gemeinsam ihre Stimme für eine …
Anmeldung notwendig! Die Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit" widmet sich 2020 den globalen Nachhaltigkeitszielen im Kontext der Klimakrise und der Corona-Pandemie.
2020 beschäftigt sich die Fachtagung mit zwei Megatrends und enormen Herausforderungen für die Weltgesellschaft: dem digitalen Wandel und der sozial-ökologischen Transformation.
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Energie, Innovation und Technologie lädt gemeinsam mit der Plattform Smart Textiles zu einem Stakeholderdialog mit dem Schwerpunkt "vernetzte und …
Film und Gespräch mit Fritz Fessler (Vorstand, Genossenschaft für Gemeinwohl), Paul Pichler (Ökonom, Universität Wien) und Stephan Schulmeister (Ökonom).
11:00 – 21:00
Wilhem-Exner-Haus Peter Jordan Straße 82 1190 Wien und TüWi-Hörsaal Peter Jordan Straße 76 1190 Wien
Unter dem Thema "Welche Zukunft wollen wir?" beschäftigt sich der BOKU-Nachhaltigkeitstag mit den Themen Nachhaltigkeitsforschung und den Lehren aus der Corona-Krise. Zusätzlich gibt es eine …
3-teiliger Online Workshop zur Umsetzung der SDGs in Betrieben. Kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich.
Diskussion: Europa soll der erste klimaneutrale Kontinent werden. Das bedeutet, wir müssen bis 2050 Wirtschaft und Gesellschaft umgestalten. Wie soll das gehen? Was steckt wirklich …
Erleben Sie einen Einstieg in die Medienlandschaft aus feministischer Perspektive. In dieser Veranstaltung geht es um Journalismus & Geschlechterverhältnisse, sie setzt sich mit unterschiedlichen Informationsquellen …
ÖKOBÜRO & AK Wien Event: ExpertInnen sprechen über eine nachhaltige Mobilitätswende im Kontext der Agenda 2030 unter Betrachtung der komplexen Zusammenhänge der Digitalisierung.Kostenlos anmelden!
Eine virtuelle Konferenz, die untersuchen soll, wie öffentliche Mittel und innovative Finanzierungsformen eingesetzt werden können, um von COVID-19 betroffene Frauen und schutzbedürftige Menschen im Allgemeinen …
Der halbtägige Workshop soll den Teilnehmer*innen Möglichkeiten aufzeigen, die Verbindung ihrer täglichen Arbeit mit den SDGs durch gezielte Kommunikationsstrategien sichtbar zu machen.
Die kritische Auseinandersetzung mit der Nahrungsmittelproduktion und dem Konsumverhalten unter der Genderbrille und eröffnet eine Reflexion über alternative Lebens- und Ernährungskonzepte. Was bedeuten Geschlechterrollen, die …
Neben einer kurzen Einführung zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen und einer Präsentation des ersten freiwilligen Umsetzungsberichts der Republik Österreich (VNR) werden zusätzlich Beispiele …
Der Unternehmenskongress für nachhaltiges Wirtschaften: Die Möglichkeiten erfolgreich und klimafreundlich zu wirtschaften sind vielfältig! Den notwendigen Anstoß geben Impulse, Innovationen, Förderungen und Partnerschaften.Gleich anmelden!
Vorbilder, Pioniere und Innovator*innen werden aufgerufen, ihre Ideen und Projekte für Nachhaltigkeit bis zum 18. Oktober 2020 einzuschicken! Die Preisverleihung findet am 26. November statt!