Podiumsdiskussion: Gender und Gleichberechtigung im NPO Bereich
Mit der Podiumsdiskussion gestaltet das NPO-Frauennetzwerk einen Diskussionsabend für Frauen aus NPOs (Non-Profit-Organizations).
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Mit der Podiumsdiskussion gestaltet das NPO-Frauennetzwerk einen Diskussionsabend für Frauen aus NPOs (Non-Profit-Organizations).
18:30 – 20:30
Afro-Asiatisches Institut Graz, 8010 Graz, Leechgasse 24 (Vortragssaal, 1. Stock)
Die 24-Stunden-Betreuung ist umstritten: Einerseits werden dringend Pflegekräfte gebraucht, andererseits suchen besonders Menschen in einkommensschwächeren Ländern nach Möglichkeiten, sich und ihre Familie finanziell abzusichern.
Beim zweiten jährlichen SDG Dialogforum werden die Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) ins Zentrum gerückt.
Im Repanet-Webinar wird erörtert, wie Digitalisierung zu Armutsbekämpfung und zur Weiterentwicklung von Re-Use und der Sachspendenlandschaft beitragen kann.
09:00 – 12:00
Institut für Nachhaltiges Wirtschaften Herrengasse 3 8010 Graz
In dieser Workshop-Reihe werden Sie erleben, wie Nachhaltigkeit zum zentralen Leitstern in der Unternehmensentwicklung avancieren kann, sowohl aus ökologischer und sozialer Sicht.
Das Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung lädt zur Jubiläumsfeier ein. Anmeldung bis zum 12.09.2022
In Zusammenarbeit mit Women without Borders und dem Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation lädt die Zweite Präsidentin des Nationalrates herzlich ein, beispielhafte Geschichten …
Beim Erntefest wollen wir die Früchte der letzten Monate feiern! Bei freiem Eintritt erwarten euch Workshops, Führungen, Pflanzen ernten u.v.m.
Organisationen und Institutionen aus unterschiedlichsten Bereichen nehmen mit eigenen Projekten oder eigens für den „Langen Tag der Flucht“ ins Leben gerufenen Events teil und ermöglichen …
Jugend Eine Welt lädt zum Jahrestreffen. Zum oben genanten Thema gibt es interaktive Inputs von Akteur*innen der Friedensbildung.
WIDE - das Entwicklungspolitische Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven feiert sein 30-jähriges Bestehen.
Eine angeregte Diskussion über Lebensmittelkonsum mit der ARGE Schöpfungsverantwortung.
RepaNet-Webinar zur Weiternutzung von Elektrogeräten
Das Too Good To Go Webinar umfasst u.a. Impulsreferate zu Best-Practice-Modellen für die Regulierung von Lebensmittelabfällen.
Beim IUFE-Dialog steht Saskia Faltus (ICEP - Verein für globale Entwicklung) als Gesprächsgast zur Verfügung.
In klimapolitisch wichtigen Bereichen wie Mobilität, Konsumentscheidungen, Stadtplanung, Wohnen und Energieversorgung zeigen sich geschlechtsspezifische Unterschiede in Bezug auf Verhalten, Einstellungen und Bedürfnisse.