Mut zur Nachhaltigkeit: Ratspräsidentschaft & SDGs
Veranstaltungsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ - Frage des Abens: Was hat die österreichische Ratspräsidentschaft zur Umsetzung der SDGs in Europa beigetragen? Anmeldung erforderlich.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Veranstaltungsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ - Frage des Abens: Was hat die österreichische Ratspräsidentschaft zur Umsetzung der SDGs in Europa beigetragen? Anmeldung erforderlich.
13:00 – 14:00
Das Webinar nimmt die Frage nach der Rolle der Wissenschaft bei nationaler SDG Prüfung in den Blick. Organisation: Partners for Review, International Science Council.
Die OeEB präsentiert das neue Tool zur Messung der entwicklungspolitischen Wirksamkeit, welches sich an der Agenda 2030 orientiert.
18:30 – 21:00
Großer Hörsaal im Untergeschoß des neuen TÜWI (TÜWI-UG1/02), Dänenstr. 4, 1190 Wien
Im Rahmen der BOKU-KINO Filmreihe zu den SDGs wird der Film "Blue Heart" gezeigt (Farm League, Patagonia, 2018, 44 Min).
Im Studienjahr 2018/19 findet eine departmentübergreifende Ringvorlesung zum Thema „Nachhaltige Entwicklung und die Sustainable Development Goals“ statt.
Unter dem Titel "Migration, Flucht und Bildung – Brücken bauen statt Mauern" wird der GEM präsentiert und die bisherigen Fortschritte zur Erreichung des SDG …
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler_innen der Oberstufe AHS/BHS. Im Zentrum steht eine kritische Betrachtung der UN-Agenda 2030 rund um das Thema der Inklusion. Anmeldung …
Pädagogische Hochschule Wien, Grenzackerstraße 18, 1100 Wien
Das BMBWF, die ADA, die Strategiegruppe Globales Lernen und die PH Wien laden ein zum Thema Bildung für eine solidarische Zukunft zu arbeiten und lernen.
Gegründet im Herbst 2017, wollen wir diesen Herbst erstmals Bilanz über die Fortschritte Österreichs im abgelaufenen Jahr ziehen und einen Ausblick auf das Kommende werfen.
Technische Universität Wien Freihaus, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien
Die Jugendklimakonferenz LCOY Austria schafft im Vorfeld des UN-Weltklimagipfels COP24 eine Plattform für junge Menschen, um sich zusammen mit Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen.
Die Konferenz der Initative "Wachstum im Wandel" wird neben der europäischen Dimension anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft auch die SDGs als wichtigen Themenbereich in den Fokus nehmen.
Die Konferenz „Wissenschaft im Wandel“ der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich widmet sich dem Thema SDGs und Transformation auf der Ebene der Hochschulen und Universitäten.
Das Österreichische Rote Kreuz lädt gemeinsam mit weiteren Organisationen zur Präsentation des aktuellen World Disaster Reports 2018 ein. Keynote von Ban Ki-moon. Kostenlose Teilnahme.
Über Fachgrenzen hinaus Zukunftsfähigkeit diskutieren, sich vernetzen, Inspiration mitnehmen - dazu wird im Rahmen des Projekts Zukunftskarawane eingeladen. Anmeldung bis 10. Oktober.
Three hands-on-workshops on the “Future of EU Environmental Policy” provide you with an opportunity to move from theory to practice and to actively participate in …
18:00 – 20:00
Universität Wien, Sky Lounge (Oskar-Morgensternplatz 1, 1090 Wien)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ diskutieren Willi Haas (BOKU, Soziale Ökologie) und Helene Plattermann (Zero Waste Austria) über Kreislaufwirtschaft und die SDGs.