Online-Diskussion zum Lieferkettengesetz
In der Online Podiumsdiskussion werden aktuelle Entwicklungen zum Lieferkettengesetz in Österreich erörtert.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
In der Online Podiumsdiskussion werden aktuelle Entwicklungen zum Lieferkettengesetz in Österreich erörtert.
Die COVID-19-Pandemie hat Entwicklungsländer sowohl wirtschaftlich als auch sozial besonders hart getroffen. Die Präsentation des ÖFSE-Flagship-Reports 2021 widmet sich dieser Problematik und diskutiert mögliche Lösungsansätze.
Diese Veranstaltung thematisiert Gewalt gegen Frauen und welche präventive Maßnahmen dagegen gesetzt werden können.
Im Format der Living Library diskutieren Schüler_innen in Gesprächen mit Politiker_innen, Expert_innen & (jungen) Aktivist_innen, wie eine nachhaltige Zukunft für alle aussehen muss und welche …
Die Veranstaltung diskutiert die im ÖREK 2030 festgehaltenen Grundsätze der Raumentwicklung, „gerecht, gemeinwohlorientiert, klimaverträglich & nachhaltig“ und deren Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030.
Wie funktioniert die Erstellung einer Nachhaltigkeitsbilanz? Mit dieser Fragestellung setzt sich das Webinar am 1. Dezember auseinander. Eine Anmeldung ist bis 29. November möglich.
Das Online Seminar thematisiert die Chancen der Energiewende für Städte und Gemeinden und welche konkrete Maßnahmen sich daraus ableiten lassen.
Im Format der Living Library diskutieren Schüler_innen in Gesprächen mit Politiker_innen, Expert_innen & (jungen) Aktivist_innen, wie eine nachhaltige Zukunft für alle aussehen muss und welche …
Im Sinne des „Green Deal“ werden in der Veranstaltung Informationen aus Forschung und Praxis zum Thema nachhaltige und ressourcenschonende Land- und Forstwirtschaft präsentiert.
08:00 – 10:00
Institut für Nachhaltiges Wirtschaften, Herrengasse 3/II, 8010 Graz
Unternehmen können nachhaltig UND wirtschaftlich erfolgreich sein! Beim Nachhaltigkeits-FrühSTÜCK werden mögliche Wege dorthin diskutiert.
Friede, Menschenwürde und globale Solidarität stehen im Fokus der Bundesfachtagung 2021. Eine zentrale Frage ist unteranderem, wie man durch Bildung "Frieden" attraktiver für junge Menschen …
Thema des Symposiums: Biodiversität → verbindliche Teilnahme möglich
Artenverlust & Klimawandel → verbindliche Teilnahme an 2 von 9 Webinaren möglich
Im Online-Webinar werden innovative Möglichkeiten diskutiert, wie Lehrerbildungsprogramme zur Unterstützung der SDGs genutzt werden können. Insbesondere das SDG 5 steht hier im Fokus.
Diese Veranstaltung dient der Vernetzung aller Menschen, die an Entwicklungsarbeit interessiert sind.
In dieser Lesung wird thematisiert inwiefern klimasoziale Politik eine "gerechte und emissionsfreie Gesellschaft gestalten kann.