Mo, 17 April 2023
18:00 – 21:00
Das ABC von LGBTIQA*
An diesem Infoabend erwartet euch eine Einführung in die Begrifflichkeiten rund um das Thema queer und LGBTIQA*.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
18:00 – 21:00
An diesem Infoabend erwartet euch eine Einführung in die Begrifflichkeiten rund um das Thema queer und LGBTIQA*.
Der Workshop zeigt, wie das Engagement für Geschlechtergerechtigkeit die Forderungen der Klimabewegung verstärkt, und was jede*r einzelne tun kann.
In diesem Workshop stellt das Forum Umweltbildung kreative On- und Offline Methoden zum Thema Littering für Pädagog:innen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich vor.
„Lokale Aktive“ wollen die Umsetzung der SDGs „von unten“ voranbringen. Die Mitmachkonferenz ist ein Beitrag für ein nachhaltiges Miteinander in der Region.
09:00 – 17:00
Wie können Umwelt- und Klimaschutz die Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit erreichen? Was bedeutet Nachhaltigkeit für die eigene Ernährung, Mobilität, Konsum, Hobbys oder das soziale Miteinander?
5 Workshop-Termine: 25.4. / 2.5. / 9.5. / 16.5. / 23.5.; Zusatztermin am 20.6.
Am Tag der Streuobstwiese widmen sich viele Aktionen der Streuobstwiese als bunter, artenreicher Lebensraum, Quelle hochwertiger Lebensmittel und Ort der Gemeinschaft und des Lernens.
Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) lädt am 10. Mai 2023 zur Fachtagung "Umwelt und Entwicklung: Nachhaltige Perspektiven für unsere Welt" ein.
09:30 – 17:30
Passend zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-,Trans- und Interphobie am 17.5., gibt es einen Einblick rund um das Thema Queer, Drag und Gender.
Anhand von drei positiven Verfahrensbeispiele, die im Rahmen einer qualitativen Studie untersucht wurden, werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Umweltverfahren dargestellt.
Das Forum Umweltbildung lädt zum online Austausch über kritischen Fragen, Dilemmata und visionären Ansätzen im Bereich nachhaltige Entwicklung ein.
Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) Tulln (Niederösterreich)
Infos, Orientierung, Diskussionen und Kreatives rund um Umweltthemen und Nachhaltigkeit! Schwerpunktthema: Ressourcenwende – wie könnten wir die Wegwerfgesellschaft hinter uns lassen?
In dieser Veranstaltung geht es darum das Bewusstsein für Klimarechte zu schärfen und Fragen wie "Welche Klimarechte gibt es und wie kann der Einzelne sie …