Online-Fachdialog: „OPUSH. Citizen Science Pilot Urban Heat Stories“
Umwelt Management Austria lädt am 03.09.2025 zum online-Fachdialog „OPUSH. Citizen Science Pilot Urban Heat Stories“ ein.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Umwelt Management Austria lädt am 03.09.2025 zum online-Fachdialog „OPUSH. Citizen Science Pilot Urban Heat Stories“ ein.
St. Michael Alpin Retreat, Schöfens 12, 6143 Matrei am Brenner
Die Welt braucht junge Menschen mit Ideen und mit Lust, diese auch umzusetzen. Die zweite Südwind Academy 2025 in Tirol bringt junge Menschen zusammen, die …
Wie lassen sich Bildungsprozesse so gestalten, dass sie kollaborativer, kreativer und innovativer werden – und damit zukunftsfähige Veränderungen vorantreiben?
Im Rahmen der Wanderausstellung „Zukunft erleben“, initiiert und umgesetzt von der Zukunftsallianz und dem Klimabündnis Österreich, werden zukunftsweisende österreichische Gemeinden ins Rampenlicht gerückt.
Erkunde die Flusslandschaft der Mur, lerne von WWF-Expert*innen, und werde Teil einer engagierten Community. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechtere, nachhaltige und artenreiche Zukunft …
This panel discussion will explore these pressing questions with perspectives from science, economics, and ethical finance.
Through interdisciplinary conversations we will bring together diverse perspectives and explore how democracy can remain vibrant, inclusive, and resilient into the future.
In seinem ca 60-minütigen Vortrag stellt Ulrich Brand das Modell der „imperialen Lebensweise“ vor und skizziert zahlreiche Beispiele und Lösungsstrategien.
Die interdisziplinäre Sommeruniversität “Green.Building.Solutions. (GBS; 7 ECTS)” vermittelt fachspezifische Inhalte zur nachhaltigen Architektur und dem ökologischen Bauen in engem Austausch mit Expert:innen.
Die interdisziplinäre Sommeruniversität „Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS, 5 ECTS)“ richtet sich an Bewerber:innen aller Studienrichtungen und Professionen.
Beim Vernetzungstreffen von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsinitiativen in und rund um Salzburg geht es um einen Austausch über die jeweiligen Ansätze und Methoden für zukunftsfähige Alternativen.
Eine Veranstaltung des Vereins Repair Team in Kooperation mit der VHS KunstHandWerk.
Die Pianistin und Bergsteigerin Chiara Schmidt verwandelt die hochalpine Landschaft in eine Konzertbühne, um auf die dramatischen Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen.
Bei diesem Online-Briefing berichten Teilnehmer*innen der Financing for Development Konferenz live aus Sevilla über die verschiedenen Ereignisse: Welche Ergebnisse und neue Initiativen sind zu erwarten?
Dieser Workshop bietet Personen aus jeglichen Bereichen die Möglichkeit, sich mit Renaturierung und Umgang mit möglichen Konflikten zu befassen.
Die EMW-Koordinationsstellen aus Deutschland und Österreich schließen sich zusammen und geben Tipps und Hinweise für Städte und Gemeinden, die noch auf der Suche nach schnell …