
SDG Fokusbeitrag 12/22: Frauen* stärken und schützen - Orange the World
12. Dezember 2022
Anlässlich der Internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen (25.11.-10.12), widmen …
12. Dezember 2022
Anlässlich der Internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen (25.11.-10.12), widmen …
23. November 2022
Am 20.11. war Tag der Kinderrechte, am 10.12. ist Tag …
21. Oktober 2022
Welche Prioritäten und Schritte gilt es zu setzen, um nachhaltige …
21. Oktober 2022
Am 16. Oktober war Welternährungstag. In unserem neuen Fokusbeitrag widmen …
"Die heute von uns verkündeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und 169 Zielvorgaben zeigen, wie umfassend und ambitioniert diese neue universelle Agenda ist. ... Sie sind integriert und unteilbar und tragen in ausgewogener Weise den drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung Rechnung: der wirtschaftlichen, der sozialen und der ökologischen Dimension.
Die Ziele und Zielvorgaben werden in den nächsten fünfzehn Jahren den Anstoß zu Maßnahmen in den Bereichen geben, die für die Menschheit und ihren Planeten von ent-scheidender Bedeutung sind."
(Präambel zum Resolutionstext)
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
18:00 – 21:00
An diesem Infoabend erwartet euch eine Einführung in die Begrifflichkeiten rund um das Thema queer und LGBTIQA*.
Der Workshop zeigt, wie das Engagement für Geschlechtergerechtigkeit die Forderungen der Klimabewegung verstärkt, und was jede*r einzelne tun kann.
In diesem Workshop stellt das Forum Umweltbildung kreative On- und Offline Methoden zum Thema Littering für Pädagog:innen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich vor.
„Lokale Aktive“ wollen die Umsetzung der SDGs „von unten“ voranbringen. Die Mitmachkonferenz ist ein Beitrag für ein nachhaltiges Miteinander in der Region.