
SDG Fokusbeitrag 12/22: Frauen* stärken und schützen - Orange the World
12. Dezember 2022
Anlässlich der Internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen (25.11.-10.12), widmen …
12. Dezember 2022
Anlässlich der Internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen (25.11.-10.12), widmen …
23. November 2022
Am 20.11. war Tag der Kinderrechte, am 10.12. ist Tag …
21. Oktober 2022
Welche Prioritäten und Schritte gilt es zu setzen, um nachhaltige …
21. Oktober 2022
Am 16. Oktober war Welternährungstag. In unserem neuen Fokusbeitrag widmen …
"Die heute von uns verkündeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und 169 Zielvorgaben zeigen, wie umfassend und ambitioniert diese neue universelle Agenda ist. ... Sie sind integriert und unteilbar und tragen in ausgewogener Weise den drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung Rechnung: der wirtschaftlichen, der sozialen und der ökologischen Dimension.
Die Ziele und Zielvorgaben werden in den nächsten fünfzehn Jahren den Anstoß zu Maßnahmen in den Bereichen geben, die für die Menschheit und ihren Planeten von ent-scheidender Bedeutung sind."
(Präambel zum Resolutionstext)
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Die Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft und Position bestimmt unsere Gesellschaft grundlegend. So ist etwa der Zugang zu Bildung oder Gesundheitsversorgung davon geprägt.
Du willst dich mit anderen jungen Menschen und mit Politiker:innen zu Klimathemen austauschen? Dann mach mit beim Klimajugendrat 2023!
Verleihung des Climate Action Award 2023. Expert:innen der Bereiche Klimapolitik und/oder Jugendarbeit wählen aus allen eingereichten Projekten die besten 9 Projekte aus. Einreichfrist 31.12.22
Bei der VCÖ-Fachveranstaltung erwarten Sie Vorträge und eine Reihe an Praxis-Inputs von Fachleuten, die zeigen, welche Lösungsansätze für eine klimaverträgliche City-Logistik bereits existieren.