
Neue Bewertungsplattform gegen Greenwashing
8. April 2021
Ein Blogbeitrag der Plattform mitwirken.at, co-initiiert von der Themeninitiative Wirtschaft …
8. April 2021
Ein Blogbeitrag der Plattform mitwirken.at, co-initiiert von der Themeninitiative Wirtschaft …
24. März 2021
18. Januar 2021
Ein Beitrag von AbFaNG – Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität …
12. Januar 2021
Ein Blogbeitrag von SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie und …
"Die heute von uns verkündeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und 169 Zielvorgaben zeigen, wie umfassend und ambitioniert diese neue universelle Agenda ist. ... Sie sind integriert und unteilbar und tragen in ausgewogener Weise den drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung Rechnung: der wirtschaftlichen, der sozialen und der ökologischen Dimension.
Die Ziele und Zielvorgaben werden in den nächsten fünfzehn Jahren den Anstoß zu Maßnahmen in den Bereichen geben, die für die Menschheit und ihren Planeten von ent-scheidender Bedeutung sind."
(Präambel zum Resolutionstext)
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Das BMK, das Land Steiermark, der Österreichische Gemeindebund und der Österreichische Städtebund mit ihren steirischen Landesgruppen laden zur zweiten Agenda 2030-Tagung.
Dieses Webinar wirft einen Blick auf die spezifischen Risiken in Lieferketten der Bekleidungs- und Schuhwarenindustrie und beleuchtet anhand von Good Practice Herausforderungen und Erfahrungen den …
Das BEST ECONOMY forum hat zum Ziel, Unternehmen dazu zu inspirieren, sich im Sinne des Gemeinwohls nachhaltig aufzustellen.
Die Webinar Serie zielt darauf ab, Klimaschutz und Maßnahmen zur Umsetzung der SDGs aus einer intersektionalen feministischen Perspektive zu betrachten.
Das Klima Puzzle ist ein interaktiver, kollaborativer Online-Workshop zum Thema Klimawandel und wird zu drei Terminen angeboten.