
#PARTNERSHIP: Inklusion durch nachhaltige Kooperationen
20. November 2023
Die Lebenshilfe Salzburg unterstützt Menschen mit Behinderungen und begleitet sie …
20. November 2023
Die Lebenshilfe Salzburg unterstützt Menschen mit Behinderungen und begleitet sie …
13. November 2023
Wo steht Österreich bei der Umsetzung der Agenda 2030 und …
18. Oktober 2023
Die #act4change Kampagne der Katholischen Jugend Österreich hat sich das …
30. September 2023
„Ein gutes Leben für alle“ erreichen wir nur, wenn auch …
"Die heute von uns verkündeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und 169 Zielvorgaben zeigen, wie umfassend und ambitioniert diese neue universelle Agenda ist. ... Sie sind integriert und unteilbar und tragen in ausgewogener Weise den drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung Rechnung: der wirtschaftlichen, der sozialen und der ökologischen Dimension.
Die Ziele und Zielvorgaben werden in den nächsten fünfzehn Jahren den Anstoß zu Maßnahmen in den Bereichen geben, die für die Menschheit und ihren Planeten von ent-scheidender Bedeutung sind."
(Präambel zum Resolutionstext)
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
09:30 – 17:30
Kardinal König-Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien-Lainz
Bei der Seminarreihe Klimagerechtigkeit (4x 2 Tage) geht es neben der Vermittlung von wissenschaftlichem Wissen auch um den persönlichen Austausch, Vernetzung und gegenseitige Ermutigung.
Wirtschaftskammer Steiermark, Körblergasse 111-113 8010 Graz
Unternehmen lernen Zusammenhänge zu den SDGs herzustellen, positionieren sich als verantwortungsvoll und innovativ, erstellen einen SDG-Bericht und erhalten Infos zu neuen CSRD.
Veranstaltung für Organisationen die zum Thema Klimagerechtigkeit arbeiten oder arbeiten möchten. Kennenlernen der Climate Justice Policy Box.
Workshop zur Rechtslage und Chancen der Anpassung an die Klimaziele mit Fokus auf urbane Räume.