YOU transform cities - Konferenz
Bei der YOU transform cities Konferenz dreht sich alles darum, wie junge Menschen unterstützt werden können, ihre Städte in nachhaltige und biodiverse Orte zu verwandeln. …
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Bei der YOU transform cities Konferenz dreht sich alles darum, wie junge Menschen unterstützt werden können, ihre Städte in nachhaltige und biodiverse Orte zu verwandeln. …
Erleben Sie den Schartner Kirschblütenweg mit neuen Perspektiven. In Anlehnung an die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen wurde ein „Resonanzweg“ gestaltet. Der Themenweg eröffnet neue …
Ungeachtet der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts verschlechtert sich die Zufriedenheit vieler Menschen, die ihre Zuversicht in die liberale Demokratie langsam verlieren. Im neuen Ungeachtet der Entwicklung …
Der dringend notwendigen sozial-ökologischen Transformation seitens der Zivilgesellschaft einen starken Impuls geben – durch Vernetzung, Kooperation, Dialog und Austausch von Initiativen und Ideen.
Just Transition: eine sozial-ökologische gerechte Rohstoffpolitik ist zentral für eine klimagerechte Energiewende, Mobilitätswende, eine von den Gewerkschaften mitgetragene Industriepolitik oder eine faire Digitalisierung.
18:00 – 20:00
C3 – Centre for International Development, Sensengasse 3, 1090 Vienna
Eröffnungsveranstaltung der Konferenz "Rohstoffpolitik gerecht gestalten" am 30.-31- Januar 2025.
15:00 – 20:00
C3 - Centrum für Internationale Entwicklun, Alois-Wagner Saal, Sensengasse 3, 1090 Wien
Workshop und Filmvorführung für Pädagog:innen und Mulitplikator:innen im Bildungsbereich.
Damit wir auch den kommenden Generationen die Gestaltungsfreiheiten garantieren, die für eine Demokratie essenziell sind, braucht es eine Revolution zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen.
Internationale Klimakonferenzen prägen die weltweite Klimapolitik und eröffnen Chancen für eine nachhaltige Entwicklung. Wie können die globalen Beschlüsse auf lokaler Ebene in Österreich umgesetzt werden?
Wie startet man einen eigenen Podcast? Und was sollte man beim Podcasten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit berücksichtigen? Mit dem erfolgreichsten Podcaster Österreichs, Andreas Sator!
Theaterworkshop rund um die SDGs - keine Theatervorkenntnisse nötig!
Das Projekt Videos for future bringt junge Menschen zusammen, um sich kreativ mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Anmeldung an info@urbanegaerten.org
Der Workshop beschäftigt sich mit den Arbeitsbedingungen in der Paketlogistik, insbesondere für migrantische Beschäftigte. Digitale Kontrolle, rechtliche Rahmenbedingungen und Widerstand gegen schlechte Arbeitsbedingungen werden diskutiert.
Facing multiple crises, we have to assess the tools available to governments for reducing CO2 emissions swiftly and fostering a sustainable future.
Fast Fashion hat zu einem Zyklus von Überkonsum und einer Wegwerfkultur geführt, die schwerwiegende ökologische und soziale Konsequenzen nach sich zieht. Modeschau und Ökoevent im …
Nachhaltige Entwicklung regional umsetzen. Wie können Gemeinden und Städte einen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen leisten?